XPS hochfeste Fliesen-Trägerplatte Wasserdichte Trägerplatte Badezimmer Wand Boden Grundierung
Trägerplatten sind ein innovatives Bodenmaterial für Keramik- oder Natursteinfliesen – geeignet für alle Bauanwendungen. Sie können auf Metall- oder Holzrahmen, neuem Mauerwerk oder renovierten Oberflächen installiert werden.
Fliesen-Trägerplatten bestehen aus einem Kernmaterial aus hochleistungsfähigem, wasserdichtem und wärmedämmendem extrudiertem Material mit einer doppelseitigen Verbund-Wasserdichtungs-Mörtel- und alkaliresistenten Glasfasermatte. Es ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, sowohl Wasserdichtigkeit als auch Wärmedämmung zu erreichen. Es wird typischerweise in feuchten Räumen oder Badezimmern verwendet.
Die Trägerplatte ist ein hochfestes, wasserdichtes, extrudiertes Polystyrol, das auf beiden Seiten mit einem Glasfasernetz beschichtet ist, das in den Mörtel eingebettet ist und die Festigkeit und Steifigkeit der Platte erhöht. Trägerplatten eignen sich für eine Vielzahl von Untergründen in Neubau- oder Renovierungsprojekten. Ihre hohe Wasser- und Korrosionsbeständigkeit machen sie zu einer idealen Lösung für feuchte Bereiche wie Badezimmerwände, Duschen und Nassräume. Für Holzständer ist eine 10 mm Platte ausreichend, die mit Schrauben und Unterlegscheiben befestigt wird.
Dieses Produkt besteht aus einem extrudierten Polystyrolkern, der auf beiden Seiten mit einer Mörtelmischung beschichtet ist, in die ein Glasfasernetz eingebettet ist. Oberfläche: Die Oberfläche ist ein wasserdichter Polymermörtel, in den ein Glasfasernetz eingebettet ist. Farbe: Die Oberflächenfarbe ist mittelgrau mit einer hellblauen Kante. Aussehen: Die Platten sind rechteckig, können aber in jede Form geschnitten werden. Auswirkungen auf die Innenraumumgebung: Diese Platte emittiert keine Partikel, giftigen Gase oder Strahlung und hat keine Auswirkungen auf die Raumluft oder birgt ein erhebliches Gesundheitsrisiko.
Technische Leistung:
Kernmaterial: Extrudiertes Polystyrol
Testobjekte | Testergebnisse |
---|---|
Dichte | 36 ± 0,02 kg/m3 |
Wärmeleitfähigkeit (Anfang) | 0,034 Watt/mK |
Wärmeleitfähigkeit (nach 5 Jahren) | 0,036 Watt/mK |
Druckfestigkeit (10% Abweichung) | ≥0,25 N/mm2 |
Biegefestigkeit | 0,30 ± 0,02 MPa |
Wasseraufnahme (zwei Tage in Wasser getaucht) | ≦0,2% |
Lineare Ausdehnungskoeffizient | 70 x 10-6 K-1 |
Feuchtigkeitsdurchlässigkeit | 0,028 ng/Pa.m.s |
Testobjekte | Testergebnisse |
---|---|
Wärmeleitfähigkeit (nach 5 Jahren) | 0,033 - 0,036 Watt/mK |
Druckfestigkeit (10% Abweichung) | Mindestens 0,30 N/mm2 |
Haftfestigkeit | 0,3 N/mm2 |
Maximale Fliesenbelastung | 62 kg/m2 |
Wasserdampfdurchlässigkeit | 3,2 m |
Schlagfestigkeit | 3 x 120 N/m |
Biegesteifigkeit (20 mm / 30 mm) | 601 KNmm2 / 1285 kN/mm 2 |
Lineare Ausdehnungskoeffizient | 30 x 10-6 K-1 |