Wie funktioniert die Maschine?Der Betrieb einer EPS -Formformmaschine kann in einige wichtige Schritte unterteilt werden:A. Vorexpansion: Die rohen Polystyrolkügelchen werden zuerst in einem Vorexpander Dampf ausgesetzt, wodurch sie sich ausdehnen und porös werden.B. Füllen der Form: Die erweiterten Perlen werden dann in die Form der Maschine übertragen und sie gleichmäßig füllen.C. Dampfanwendung: Die Form ist geschlossen und einem Dampf ausgesetzt. Dies führt dazu, dass sich die Perlen weiter ausdehnen und miteinander verschmolzen und die Form der Form annehmen.D. Kühlung: Nach dem Dampfvorgang muss das geformte EPS abgekühlt werden. Dies wird erreicht, indem kaltes Wasser oder Luft um die Form zirkuliert.E. Ausstoß: Sobald die Kühlphase abgeschlossen ist, wird die geformte EPS -Form aus der Maschine ausgeworfen und ist für die nächsten Verarbeitungs- oder Verpackungsstadien bereit.